Schweizerischer Jugendmusikwettbewerb Concours Suisse de Musique pour la Jeunesse Concorso Svizzero di Musica per la Gioventù Concurrenza Svizra da Musica per la Giuventetgna

sjmw.ch/2025

 

SJMW on Instagram

Cembalo

Für alle Teilnehmenden der Kategorie Alte Musik (Solo und Ensemble) stehen zwei Cembali zur Auswahl im Vortragsraum:

  • 1. ein italienisches Cembalo, 415 Hz, Stimmsystem Young 
  • 2. ein zweimanualiges Cembalo, 441 Hz, Stimmsystem Young

Im Einspielzimmer Alte Musik steht ein Cembalo gestimmt auf 441 / 415 Hz mit Transponiervorrichtung zur Verfügung. Wir bitten alle Teilnehmenden, mit diesem Instrument einzuspielen. Die Transponiervorrichtung, welche ihr selbst bedienen dürft, erlaubt allen eine gute Probe in gleichschwebender Stimmung.

 

Einige Tipps dazu:

  • wählt eine Stimmtonhöhe und übt es im Vorfeld schon. Ihr dürft auch beide Cembali benutzen, wenn ihr nicht alle Stücke auf der gleichen Stimmtonhöhe spielt.
  • die beiden Stimmtonhöhen sind ein funktionierender Kompromiss für alle Teilnehmenden. Stimmt eure Instrumente / Stimme einmal auf diese Höhe ein und ihr werdet sehen und hören, dass es wunderbar funktioniert.
  • das Stimmsystem Young kommt der gleichschwebenden Stimmung recht nahe und hat trotzdem eine wunderbare Färbung. Die verschiedenen Tonarten klingen durch den kleinen Unterschied charakteristisch und wohlklingend.

 

Orgel

Das Finale für die Disziplin Orgel findet am folgenden Austragungsort statt:

Predigerkirche
Zähringerplatz 6
8001 Zürich

Jede/r Teilnehmende erhält ca. 1 Stunde Registrier- und Einspielzeit an der Orgel. Vor jeden Vorspielen haben die Teilnehmenden nochmals 10 Minuten Zeit sich einzuspielen.

Bitte konsultieren Sie den untenstehenden Link für eine Beschreibung des Instruments:

https://www.orgelbau.ch/de/orgel-details/111690.html

26.03.2025