SJMW-Follow-Up-Programm
Zusammen mit unseren Partner:innen haben wir ein vielfältiges und umfangreiches Angebot an Sonderpreisen und musikalische Projekte erarbeitet. Sie sind zur langfristigen Förderung unserer Preisträger:innen offen. Diese Angebote sollen einen sinnvollen Beitrag zur musikalischen Entwicklung der Teilnehmenden leisten. Wir danken unseren Partner:innen für die langjährige Zusammenarbeit.
Der Verein Loc.Artium organisiert musikalische Projekte für SJMW und für die begabten Preisträger:innen mit dem Ziel, ihnen inspirierende Impulse auf ihren Lebesweg und für ihren künstlerischen Werdegang mitzugeben.
Classica
Stiftung Ruth und Ernst Burkhalter
Stipendium
Stipendium von CHF 1’000.-
Kat. III, IV (15–20 Jahre)
2024: für Violine inkl. Barockvioline, Bratsche, Querflöte, Oboe, Klarinette, Fagott
iInternationale Meisterkurse Rheinau
Meisterkurs
Ausgewählten Preisträger:innen der Kategorien Horn, Klavier solo sowie Kammermusikensembles wird eine Kursteilnahme offeriert.
- 3. August – 10. August 2025, Musikinsel Rheinau
Herbst in der Helferei
Konzert
Ausgewählte Preisträger:innen erhalten die Gelegenheit, im Rahmen der Konzertwoche Herbst in der Helferei vor Publikum aufzutreten.
- 15.-20. September 2025
Junior Baroque Academy
Bad Ragaz
Meisterkurs mit Maurice Steger
- Ruth Burkhalter – Stiftung zur Förderung junger Musiktalente
Vertiefung in „Alter Musik“ für Violine, Blockflöte, Oboe, Querflöte, Fagott, Cello, Cembalo, Harfe und Kammermusikensembles mit barockem Repertoire
Zugelassene Teilnehmer:
Musiker:innen im Alter von 11 bis 18 Jahre.
Preisträger:innen des SJMW, interessierte Preisträger:innen anderer Musikwettbewerbe
- 5.-8. August 2025, Bad Ragaz
Hirschmann Stiftung
13. Hirschmann Meisterkurs: Worlds Beyond Orchestra: Silkroad
- Hirschmann – Stiftung
Mit Daniel Schnyder (Komposition, Dirigieren), Yang Jing (Pipa), Moslem Rahal (Ney), Philipp Moll (Bass), Ruven Ruppik (Perkussion) und jungen internationalen Musiker:innen
- 21.-27.7.2025
Hommage à J.-F. Zbinden
Meisterklasse für Musik des 20. Jahrhunderts
Erarbeitung verschiedener Kammermusikwerke des Schweizer Komponisten Julien-François Zbinden während einer knappen Woche in idyllischer Umgebung.
Instrumente: Klavier, Orgel, Violine
- 19. August bis 24. August
Centre de Musique Hindemith, Blonay VD - Abschlusskonzert mit allen Teilnehmern
am 24. August um 17 Uhr
i
Zeit und Raum
Werkstatt für zeitgenössische Musik und Musiktechnologie #2
Angesprochen sind junge Musiker:innen, Komponist:innen, Student:innen im Alter von 17 bis 24. Preisträger:innen der SJMW-Wettbewerbe Classica, Jazz&Pop, FreeSpace und Composition oder interessierte Preisträger:innen und Musikstudent:innen aus anderen europäischen Ländern.
Es werden max. 36 Teilnehmer:innen (5–6 pro Modul) zugelassen.
- 24. August bis 31. August 2024, ZHdK, Zürich
Violons Dansants
Mit Tina Strinning & Baiju Bhatt
- Ruth Burkhalter – Stiftung zur Förderung junger Talente
Musikalische und tänzerische Weltreise für Kinder von 7 bis 12. Während drei intensiven Musiktagen mit bis zu sechs Stunden Probe pro Tag, nehmen die Dozenten die junge Musiker:innen auf eine Reise durch die Welt der Musik mit: Von Volksliedern aus diversen Ländern über Improvisation bis hin zu Jazz ist alles dabei.
- 17. Mai bis 20. Mai 2024
Jazz&Pop
Institut Jazz der Hochschule für Musik Basel FHNW, Jazzcampus
Coaching oder Studioaufnahme
Nach Wahl ein Coaching bei einer/einem unserer Dozierenden (Band oder Solo) oder
Studioaufnahme eines Songs im Jazzcampus Aufnahmestudio (Band oder Solo).
iZürcher Hochschule der Künste (ZHdK)
Studioaufnahme
Fertige Produktion eines Songs in einem professionellen Studio: Band oder Solo
i